LED-Pendelleuchte Adriana in aluminium, 180 cm
- Modernes, klares Design
- Per Touch dimmbar und in der Farbtemperatur einstellbar
- Breite verstellbar und in der Höhe anpassbar
- Energiesparende LED-Technologie
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Ob Farbe, Größe oder Zubehör rufen Sie uns einfach an unter: 0800-9353 100
Lieferung
Rückgaberecht
Beschreibung
LED-Pendelleuchte Adriana in aluminium, 180 cm
Die LED-Pendelleuchte Adriana beeindruckt mit modernem Aluminium-Design. Mit ihren fest verbauten 3 x 14 W LED-Leuchtmitteln erzeugt sie kraftvolle 4950 Lumen. Die Besonderheit liegt in der Anpassbarkeit: Die Farbtemperatur reicht von gemütlichem 2700 K bis hin zu erfrischenden 5000 K. Ein praktischer Touchdimmer ermöglicht eine 3-stufige Einstellung der Lichtintensität. Die erste Touchfläche dient dem Ein- und Ausschalten sowie dem Dimmen. Die zweite Touchfläche steuert das CCT-Lichtmanagement, erlaubt also individuelle Anpassungen der Farbtemperatur – von warmweiß bis tageslichtweiß. So lassen sich die Lichtstimmungen eines ganzen Tages nachempfinden. Die Breite ist von 120 bis 179 cm verstellbar, die maximale Höhe beträgt 180 cm. Ein Highlight für jedes Ambiente.
Maße B/H ca.: 120 cm - 180 cm x 180 cm.
Marke
Lieferumfang
LED-Pendelleuchte
Maße
Farben & Design
Material
Ausstattung
Merkmale
Leuchtmittel fest verbaut, kein Austausch möglich
Spezifikationen
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Ihre Kontaktanfrage wurde durch das Google reCAPTCHA nicht abgeschickt. Bitte laden Sie die Seite neu.
Ihre Kontaktanfrage konnte leider nicht abgeschickt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Datenschutzerklärung - Nutzungsbedingungen
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Wir liefern bzw. versenden Speditionsware (z.B. Möbel, Küchen) ab 999 € und Paketsendungen (z.B. Fachsortimente) ab 49 € kostenlos bis in die Wohnung (bundesweit DE, Festland) bzw. bis zur Anlieferstelle, sofern der Transport mit den üblichen Mitteln eines Möbeltransports sowie durch den Eingang / das Treppenhaus möglich ist.
Sollte der Einsatz zusätzlicher Hilfsmittel (z.B. eines Außenlifts) erforderlich sein, bedarf es hierfür einer gesonderten Vereinbarung. Etwaige dadurch entstehende Mehrkosten (z.B. für den Einsatz eines Außenlifts) trägt der Käufer.
Die gesetzlichen Regelungen zur Transportgefahr werden davon nicht berührt.
Wir montieren bundesweit (Festland) Möbel und Küchen ab einem Warenwert von 999,00 € kostenlos; ohne Anschlüsse.
Für zerlegte Waren („Selbstaufbauprogramm“ bzw. „hardi“) und Fachsortimente bieten wir aktuell keinen Montageservice an.
Artikel, die mit Montage angeboten werden, sind durch eine entsprechende Option gekennzeichnet.
hardi: Wir liefern bzw. versenden Speditionsware (z.B. Möbel, Küchen) ab 999 € und Paketsendungen (z.B. Fachsortimente) ab 49 € kostenlos bis in die Wohnung (bundesweit DE, Festland). Paketsendungen und Sperrgut liefern wir mit unserem Partner DHL. Solange der Vorrat reicht.
Speditionsversand
Bei Speditionssendungen melden wir uns bezüglich der Terminabsprache bei Ihnen, sobald die Ware beim Versender eingegangen ist.
Paketversand
Bei Paketversand erhalten Sie von unserem Dienstleister DHL eine E-Mail mit Ihren Sendungsinformationen.
Kundenbewertungen
Information zur Rückgabe von Elektro- und Elektronikgeräten
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen. Elektro- und Elektronikgeräte sind mit dem folgenden Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet:
Das Symbol weist Sie darauf hin, dass Sie als Besitzer dieses Gerätes dieses nicht über den Hausmüll (Graue Tonne, gelbe Tonne, Biotonne, Papier oder Glas) bzw. über einen unsortierten Siedlungsabfall entsorgen dürfen. Altgeräte müssen getrennt erfasst werden. Die getrennte Sammlung alter Elektro- und Elektronikgeräte (Altgeräte) ist für die umweltgerechte Entsorgung von Schadstoffen, die Rückgewinnung von Wertstoffen und die Möglichkeit einer Wiederverwendung notwendig. Sie können das Gerät u.a. bei den zugelassenen Sammelstellen, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof, einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zum Zweck der Wiederverwendung zuführen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen (Leuchtmittel), die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von dem Altgerät zu trennen.
Bitte beachten Sie, dass Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen haben im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Auch wir als Händler sind zur Rücknahme von Altgeräten wie folgt verpflichtet:
Sofern Sie bei uns eines der folgenden Geräte gekauft haben, haben Sie die Möglichkeit, ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, bei der Auslieferung des neuen Gerätes von uns kostenfrei abholen zu lassen ("Alt gegen Neu").
Wärmeüberträger
- Kühlschränke
- Gefriergeräte
- Geräte zur automatischen Abgabe von Kaltprodukten
- Entfeuchter
- Wärmepumpentrockner
- Boiler
- Warmwasserspeicher
- sonstige Wärmeüberträger, bei denen andere Flüssigkeiten als Wasser für die Wärmeübertragung verwendet werden
Großgeräte
- Geschirrspüler
- Elektroherde und Elektrobacköfen
- Elektrokochplatten
- Leuchten (Mindestens eine äußere Abmessung beträgt mehr als 50cm)
Die nachfolgend aufgeführten Geräte, können Sie an uns zurückgeben, sofern Sie ein Elektro- oder Elektronikgerät bei uns gekauft haben und das Altgerät der gleichen Geräteart entspricht, d.h. im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt ("Alt gegen Neu"). Sofern Sie das neue Gerät bei uns abholen, können Sie das alte Gerät bei uns abgeben.
Lampen (Leuchtmittel)
- tabförmige Leuchtstofflampen
- Kompaktleuchtstofflampen
- Leuchtstofflampen
- Entladungslampen (einschließlich Hochdruck-Natriumdampflampen und Metalldampflampen)
- Niederdruck-Natriumdampflampen
- LED-Lampen
Kleingeräte
- Leuchten
- Mikrowellengeräte
- Lüftungsgeräte
- Toaster
- elektrische Messer
- Wasserkocher
- Uhren
- Waagen
- Haar- und Körperpflegegeräte
- elektrisches und elektronisches Spielzeug
- elektrische und elektronische Kleinwerkzeuge
- kleine Überwachungs- und Kontrollinstrumente
- kleine Produktausgabeautomaten
- Kleingeräte mit eingebauten Photovoltaikmodulen
- Steckdosen
- konfektionierte Stromkabel
- elektronische Antriebe für Möbel
- beleuchtete Fliesen
Altgeräte, welche in keiner Äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, können Sie unabhängig von dem Kauf eines neuen Gerätes bei uns, wie folgt unentgeltlich zurückgeben. Die Rücknahme ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Sie können diese Geräte in unseren Möbelhäusern in Bochum, Osnabrück, Düsseldorf, Münster oder Hamburg zurückgeben.
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Versandverpackung des Altgeräts, so dass ein Zerbrechen möglichst vermieden wird und eine mechanische Verdichtung oder Bruch ausgeschlossen werden kann. Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.
Hinweise zur Batterieentsorgung und -rücknahme
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Inhaltsstoffe, z. B. chemischer Art von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben oder unentgeltlich zurücksenden. Sie können die Batterien unentgeltlich auch per Post zurücksenden, wobei ggf. Vorgaben des Gefahrgutrechts zu beachten sind. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne erinnert Sie daran, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung über Inhaltsstoffe finden: Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.